

Timotheus Höttges
Biography
Timotheus Höttges ist seit Januar 2014 Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG, einem der führenden Telekommunikationsunternehmen Europas. Der 1962 in Solingen geborene Manager hat die Deutsche Telekom durch strategische Übernahmen, massive Infrastrukturinvestitionen und einen klaren Fokus auf die digitale Transformation zu einem globalen Telekommunikationskonzern entwickelt. Unter seiner Führung vollzog Deutsche Telekom 2020 die wegweisende 26-Milliarden-Dollar-Fusion von T-Mobile US mit Sprint und schuf damit den zweitgrößten Mobilfunkanbieter Amerikas, wodurch die Position des Unternehmens auf dem entscheidenden US-Markt erheblich gestärkt wurde. Höttges hat die Entwicklung der Deutschen Telekom von einem traditionellen Telekommunikationsanbieter zu einem umfassenden digitalen Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben, mit Fokus auf konvergente Festnetz- und Mobilfunkangebote sowie netzwerkbezogene Produkte einschließlich Fernsehen und Cloud-Services. Seine strategische Vision führte zu Rekordinvestitionen von 21 Milliarden Euro weltweit, beschleunigte den Ausbau von 5G-Netzen und Glasfaserinfrastruktur und erreichte erstklassige Netzqualität in den wichtigsten Märkten der Deutschen Telekom. Über die Telekommunikation hinaus zeigt Höttges starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, indem er Umweltinitiativen direkt unter seine Führung stellte und ehrgeizige Ziele für die Deutsche Telekom setzte, bis 2040 Klimaneutralität mit Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Seine Führungskompetenz erstreckt sich über die Deutsche Telekom hinaus durch Aufsichtsratsmandate bei renommierten Organisationen wie der Mercedes-Benz Group AG.