Tertius (Werner) Baumann
Biography
Werner Baumann ist eine angesehene deutsche Führungskraft, die von 2016 bis 2023 als Vorstandsvorsitzender der Bayer AG eines der weltweit größten Pharma- und Agrochemieunternehmen leitete. Geboren 1962 in Krefeld als erstes Familienmitglied mit Universitätsabschluss, studierte Baumann Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und der Universität zu Köln. Seine bemerkenswerte 35-jährige Laufbahn bei Bayer zeugt von außergewöhnlicher strategischer Führung und transformativer Vision. Nach seinem Einstieg 1988 in der Unternehmensfinanzierung sammelte Baumann umfassende internationale Erfahrungen in Europa, Spanien und den USA und stieg kontinuierlich durch wichtige Finanz- und Strategiepositionen auf. Als CFO von 2010 bis 2016 bewies er herausragenden Finanzverstand und strategische Planungskompetenz. Als CEO erreichte Baumann seine bedeutendste Leistung mit der Orchestrierung der 62 Milliarden Dollar Monsanto-Übernahme nur vier Wochen nach Amtsantritt, wodurch Bayer zu einem führenden globalen Agrarunternehmen transformiert wurde, während die pharmazeutische Exzellenz erhalten blieb. Unter seiner Führung investierte Bayer über 35 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, wobei der Impact-Investment-Arm Leaps by Bayer mehr als 1,7 Milliarden Dollar in über 55 Unternehmen investierte. Baumann forcierte Nachhaltigkeitsinitiativen, erreichte ein MSCI ESG-Rating-Upgrade von BB auf A und setzte ehrgeizige Klimaneutralitätsziele für 2030. Seine Amtszeit führte zu signifikanten Leistungsverbesserungen mit währungs- und portfoliobereinigten Umsatzsteigerungen um etwa 9% auf 50,7 Milliarden Euro und einem Clean EBITDA-Anstieg von 21% auf 13,5 Milliarden Euro. Baumanns Führungsstil betonte strategischen Fokus, operative Exzellenz und nachhaltige Innovation und etablierte ihn als respektierte Persönlichkeit in der globalen Pharma- und Agrochemiebranche.