Martin Daum
Biography
Martin Daum ist eine herausragende deutsche Führungskraft, die von 2021 bis 2024 als Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG fungierte und erfolgreich einen der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller durch eine beispiellose technologische Transformation führte. Geboren 1959 in Karlsruhe, begann Daum 1987 eine fast vier Jahrzehnte währende Karriere bei Daimler und stieg kontinuierlich durch wichtige Führungspositionen in den Bereichen Finanzen, Betrieb und strategisches Management auf. Seine Tätigkeit als Präsident und CEO von Daimler Trucks North America von 2009 bis 2017 etablierte ihn als transformationalen Führer, wo er erhebliches Umsatzwachstum vorantrieb und das nordamerikanische Segment als eines der Kraftzentren von Daimler Truck positionierte. Unter seiner globalen Führung seit 2017 leitete Daum den Übergang des Unternehmens von einer Konzernsparte zu einem erfolgreichen DAX-notierten unabhängigen Unternehmen und steigerte die Umsätze erheblich bei gleichzeitiger Verbesserung der Margen, was größere Flexibilität für zukünftige Investitionen schaffte. Er war Vorreiter der technologischen Revolution der Branche und führte die Entwicklung sowohl batterie-elektrischer Fahrzeuge wie dem e-Actros und eCascadia als auch wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologien an. Daums strategische Vision positionierte Daimler Truck an der Spitze nachhaltiger Transportlösungen, wobei er komplexe Lieferketten-Herausforderungen und globale Unsicherheiten meisterte und gleichzeitig die Marktführerschaft des Unternehmens beibehielt. Seine Führungsphilosophie betonte das Zuhören auf die Interessen der Belegschaft bei gleichzeitigem Innovationsantrieb und brachte ihm die Anerkennung als CEO ein, dessen strategische Entscheidungen die gesamte globale Lkw-Branche beeinflussen. 2024 erhielt Daum die prestigeträchtige Global Leadership Award vom American-German Institute der Johns Hopkins University in Anerkennung seiner tiefgreifenden Auswirkungen auf deutsch-amerikanische Geschäftspartnerschaften und seiner Rolle als Architekt von Daimler Trucks wirtschaftlichem Erfolg und internationalem Ruf.