Belén Garijo
Biography
Belén Garijo ist seit Mai 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung und CEO der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, und schreibt Geschichte als erste Frau, die das 355 Jahre alte deutsche Wissenschafts- und Technologieunternehmen führt und als erste weibliche CEO eines DAX 30-notierten Unternehmens. Geboren am 31. Juli 1960 in Almansa, Spanien, verkörpert Garijo ein transformatives Führungsmodell, das tiefes medizinisches Fachwissen mit strategischer pharmazeutischer Kompetenz und globalen Geschäftstransformationsfähigkeiten verbindet. Mit einem Medizinabschluss von der Universität Alcalá (1983) und Spezialisierung in klinischer Pharmakologie begann Garijo ihre Laufbahn als praktizierende Ärztin im La Paz Krankenhaus in Madrid, bevor sie in die Pharmaindustrie wechselte. Ihre einzigartige Arzt-Manager-Perspektive hat ihre 35-jährige Laufbahn bei Abbott Laboratories, Rhône-Poulenc Rorer, Aventis, Sanofi-Aventis und schließlich Merck KGaA geprägt, wo sie konsequent patientenzentrierte Innovation und strategische Geschäftstransformation vorangetrieben hat. Als CEO hat Garijo Merck als globalen Wissenschafts- und Technologiepionier durch ihre "Big 3"-Strategie positioniert, die die Geschäftsbereiche Life Science, Healthcare und Electronics umfasst. Unter ihrer Führung hat Merck über 30 Milliarden Euro an gezielten Investitionen von 2021-2025 zugesagt (eine 50%ige Steigerung gegenüber dem vorherigen Fünfjahreszeitraum), die sich auf Forschung und Entwicklung, Investitionsausgaben und strategische Akquisitionen konzentrieren. Ihre transformative Führung im Gesundheitswesen als CEO von Merck Healthcare (2015-2021) etablierte das Unternehmen als wichtigen globalen Akteur in Onkologie, Immunologie und Immuno-Onkologie durch Portfolio-Repositionierung, F&E-Reorganisation und Transformation des kommerziellen Modells. Garijos strategische Vision geht über die Geschäftsleistung hinaus zur Nachhaltigkeitsführung, mit ehrgeizigen Zielen für 2030-Klimaziele und ihrer aktiven Teilnahme an der Sustainable Markets Initiative Health Systems Task Force zur Beschleunigung von Netto-Null-Übergängen. Ihr Einfluss geht über Merck hinaus durch Vorstandspositionen bei L'Oréal SA und Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A., Mitgliedschaft im European Round Table for Industry und Anerkennung als eine von Forbes' "100 mächtigsten Frauen der Welt" und Fortunes "Mächtigste Frauen International". Ihre Führungsphilosophie "Sparking Discovery, Elevating Humanity" spiegelt ihr Engagement für die Förderung des menschlichen Fortschritts durch Wissenschaft und Technologie wider, während sie höchste Standards der Unternehmensverantwortung und Geschlechterführung im europäischen Geschäftsleben aufrechterhält.
Chair of the Executive Board and CEO
Key Responsibilities:
Vice Chair of the Executive Board and Deputy CEO
Key Responsibilities:
CEO Healthcare Business & Member of Executive Board
Key Responsibilities:
Chief Operating Officer, Biopharma Business
Key Responsibilities:
Senior Vice President Global Operations Europe & Global Integration Leader
Key Responsibilities:
General Manager Spain
Key Responsibilities:
Global Vice President Oncology
Key Responsibilities:
Director, Oncology Business Unit
Key Responsibilities:
Medical Director Spanish Affiliate & International Medical Affairs
Key Responsibilities:
Practicing Physician
Key Responsibilities:
Nationality
SpanishEducation
Medical Degree (Licenciatura en Medicina) from University of Alcalá, Spain (1983)
Specialization in Clinical Pharmacology (post-graduate medical training)
Executive Leadership Programs (various pharmaceutical industry programs)
Board Director Education and Governance Programs
Current Position
CEO
Company Name