DW
Deutsche Wohnen Group
DWNI (historical, now part of Vonovia VNA)Real Estate
Residential Property Management
Berlin, Germany
0 executives
4,000+ (before Vonovia merger) employees
Founded 1998
€1.9 billion (2020, last full year before merger)
About
Deutsche Wohnen SE war ein prominentes deutsches Wohnimmobilienunternehmen, das 1998 von der Deutschen Bank gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Berlin hatte. Als zweitgrößtes deutsches Wohnimmobilienunternehmen baute Deutsche Wohnen durch strategische Akquisitionen ein umfangreiches Portfolio von etwa 140.000 Wohneinheiten auf und wurde Berlins größter privater Vermieter. Das Unternehmen hatte tiefe historische Wurzeln im Berliner Wohnungssektor, besaß vier UNESCO-Welterbestätten und pflegte Verbindungen zu seinem Vorgänger GEHAG, der 1924 gegründet wurde. Deutsche Wohnen war an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wurde eines der 30 Unternehmen des prestigeträchtigen DAX-Index, was seine bedeutende Marktposition im deutschen Immobilienbereich widerspiegelte. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Wohnimmobilienverwaltung, -entwicklung und -investment und konzentrierte sich hauptsächlich auf Metropolregionen mit starken wirtschaftlichen Fundamentaldaten, insbesondere Berlin und andere deutsche Großstädte. Deutsche Wohnens Geschäftsmodell basierte auf dem Erwerb, der Renovierung und Verwaltung von Wohnimmobilien unter Beibehaltung langfristiger Mietverhältnisse mit Mietern. Das Unternehmen sah sich jedoch erheblicher öffentlicher Kritik und politischer Opposition gegenüber, insbesondere in Berlin, wo steigende Mieten und Wohnungserschwinglichkeit zu wichtigen sozialen und politischen Themen wurden. Die Kampagne 'Deutsche Wohnen Enteignen' gewann erhebliche Unterstützung und gipfelte in einem Volksentscheid, bei dem die Mehrheit der Berliner für die Verstaatlichung großer Wohnungsunternehmen stimmte. 2021 übernahm Vonovia SE nach drei Versuchen Deutsche Wohnen erfolgreich in einer wegweisenden 19-Milliarden-Euro-Fusion, die Europas größte Wohnimmobiliengruppe mit über 550.000 Wohnungen schuf. Die Fusion wurde von den deutschen Wettbewerbsbehörden genehmigt, erforderte jedoch erhebliche Zugeständnisse, einschließlich Mieterhöhungsbegrenzungen und dem Verkauf von 20.000 Wohnungen an Berlin. Seit der Übernahme operiert Deutsche Wohnen als Tochtergesellschaft der Vonovia SE, wobei die kombinierte Einheit ein Portfolio im Wert von etwa 90 Milliarden Euro in Deutschland und anderen europäischen Märkten verwaltet.
Company Information
Current Executives
Quick Info
Industry
Real Estate
Residential Property Management
Headquarters
Berlin, Germany
Mecklenburgische Straße 57, 14197 Berlin
Founded
1998
Employees
4,000+ (before Vonovia merger)
Revenue
€1.9 billion (2020, last full year before merger)
Stock Symbol
DWNI (historical, now part of Vonovia VNA)(Frankfurt Stock Exchange (DAX, now part of Vonovia))
Website
https://www.deutsche-wohnen.com
Executive Statistics
0
Current Executives