DA
DaimlerChrysler Aerospace
DASAAerospace and Defense
Aircraft and Defense Systems Manufacturing
Munich, Germany
0 executives
50,000+ employees
Founded 1989
€15+ billion
About
Die DaimlerChrysler Aerospace AG (DASA) war Deutschlands größter Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungskonzern, der 1989 als Deutsche Aerospace AG durch die strategische Konsolidierung deutscher Luft- und Raumfahrtaktivitäten von Daimler-Benz AG gegründet wurde. Das Unternehmen entstand durch die Fusion der Luft- und Raumfahrtinteressen von Daimler-Benz mit MTU München und Dornier Flugzeugwerke und erwarb anschließend im Dezember 1989 den Konkurrenten Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), wodurch ein beeindruckender Luft- und Raumfahrtkonzern entstand. Mit Hauptsitz in München kontrollierte DASA mehr als 60% des deutschen Verteidigungsgeschäfts und beschäftigte auf seinem Höhepunkt über 50.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen durchlief Namensänderungen, die die Entwicklung des Mutterkonzerns widerspiegelten: von Deutsche Aerospace AG (1989) zu Daimler-Benz Aerospace AG (1995) und schließlich DaimlerChrysler Aerospace AG (1998) nach der Daimler-Chrysler-Fusion. DASAs Geschäftstätigkeit umfasste fünf Hauptbereiche: Flugzeuge, Raumfahrtsysteme, Verteidigung, Zivilsysteme und Antriebe. Das Unternehmen hielt eine entscheidende 37,9%-Beteiligung am Airbus-Konsortium, beteiligte sich an wichtigen Programmen wie dem Eurofighter Typhoon und Panavia Tornado und gründete 1992 Eurocopter durch eine Partnerschaft mit der französischen Aérospatiale. Trotz anfänglicher finanzieller Herausforderungen, einschließlich Verluste von über 1 Milliarde DM in 1992-1993, gelang es DASA erfolgreich, seine Militärabhängigkeit von 45% auf 25% zu reduzieren, indem es in zivile Märkte diversifizierte. Die strategische Vision des Unternehmens zielte darauf ab, die deutsche Luft- und Raumfahrt von einem 'Juniorpartner' zu einem 'gleichberechtigten Partner' in der europäischen Luft- und Raumfahrtkooperation zu transformieren. DASAs unabhängige Existenz endete im Juli 2000, als es mit Aérospatiale-Matra aus Frankreich und CASA aus Spanien zur European Aeronautic Defence and Space Company (EADS) fusionierte, die später zur Airbus Group wurde, was seine zentrale Rolle bei der Schaffung der modernen europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie-Konsolidierung demonstriert.
Company Information
Current Executives
Quick Info
Industry
Aerospace and Defense
Aircraft and Defense Systems Manufacturing
Headquarters
Munich, Germany
Munich, Germany
Founded
1989
Employees
50,000+
Revenue
€15+ billion
Stock Symbol
DASA(Munich Stock Exchange)
Executive Statistics
0
Current Executives